- Abdurrahman Akman
Neue Regeln für den Immobilienkauf in der Türkei
Die Behörden der Republik Türkei haben im Rahmen einer Politik zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Lira ein neues Gesetz über den obligatorischen Währungsumtausch beim Kauf von Immobilien durch Ausländer verabschiedet. Um TAPU zu erhalten, müssen ausländische Personen insbesondere ein Dokument vorlegen, das den Verkauf von Fremdwährung im Austausch gegen türkische Lira in Höhe des Betrags der Immobilientransaktion bestätigt.
Ausländer müssen ihre Fremdwährung vor Immobilientransaktionen an die Zentralbank der Türkei verkaufen und dann eine von der Bank ausgestellte Bescheinigung über den Verkauf der Fremdwährung bei der zuständigen Grundbuchbehörde einreichen, um eine TAPU zu erhalten.
Der Betrag im Dokument über den Verkauf von Fremdwährung muss dem Betrag des Katasterwerts der Immobilie entsprechen, der in Zukunft in der TAPU angegeben wird.